von: Norbert Fischer, Mainz
- nach Fachgebieten sortiert -
4. Vermessungstechnik |
|||
---|---|---|---|
Verfasser | Titel | Verlag/Ort/Jahr | Bemerkungen |
Brauchli, J. | Einführung ins vermessungstechnische Zeichnen | Zürich / 1972 | |
Brunner, H.; Götz, H.; Böhling, K. | Kartenkunde. Lehrbuch für Kartographiefacharbeiter | Gotha, Leipzig / 1978 | |
Cramer, Johannes | Handbuch zur Bauaufnahme | Deutsche Verlags - Anstalt / Stuttgart / 1984 | Praxisnah! Messverfahren, Geräte, Bauaufmaß, Photographie, Zeichnung. Wichtiger Titel für Grabungstechniker, die mit aufgehenden Baubefunden konfrontiert werden. |
Eckstein, G. | Fassadenzeichnung mit Hilfe fotografischer Aufnahmen | 1978 | Vermessungswesen u - Raumordnung 2 |
Fischer, Norbert | Schnelle Standortbestimmung im Gelände mit speziellen Peilkompassen | Mainz / 1985 | AdR - Arbeitsblätter Gruppe 20, Heft 1, 1985, S. 103 |
Fricke; Richter; Schneider | Der Vermessungstechniker Messen - Rechnen - Zeichnen | Schroedel Schulbuchverlag / 1975 | |
Fröhlich, Hans | Vermessungstechnische Handgriffe - Basiswissen für den Aussendienst | Troisdorf / 1995 | für Messgehilfen, Vermessungstechniker u.a. |
Gerlach, Thomas | Vermessungsgeräte und ihre Anwendung: Längenmessung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 13.1 |
Gerlach, Thomas | Vermessungsgeräte und ihre Anwendung: Höhenmessung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 13.3 |
Grewe, Klaus | Grundlagen der Grabungsvermessung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 12.1 |
Grewem, K. | Geodäsie und Archäologie | 1977 | Der Vermessungsingenieur 28, 130 - 60. (Vorwort W. Janssen 126-30 |
Hagebusch, Alfred | Fachkunde für Vermessungstechniker | Köln / 1977 | |
Jeschor, A.; Bleiel, K. H. | Orientierung mit Karte und Luftbild | Regensburg / 1989 | 3 Wallhalla + Praetoria 395 S., 201 Abb. u. Taf.; Grundlagen, Karteninhalt, Kartenherstellung, Kartengebrauch, Luftbild und Gebrauch, Luftbildinterpretation, Räumliches Sehen, Infrarotfotos. Ausgezeichnete preiswerte Einführung mit vielen praktischen Bsp. |
Joeckel, R.; Stober, M. | Elektronische Entfernungs- und Richtungsmessung | K. Wittwer Verlag / Stuttgart / 1989 | 192 S., Abb.; Meßprinzipien, Funktionsweise, Prüf- und Eichverfahren, neuere Entwicklungen. |
Kerscher, Hermann | Vermessungsgeräte und ihre Anwendung: Winkelmessung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 13.2 |
Kerscher, Hermann | Vermessungsgeräte und ihre Anwendung: Kombinierte Lage- und Höhenmessung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 13.4 |
Kerscher, Hermann | Methoden der Grabungsvermessung: Archäologische Vermessung mit einfachen Hilfsmitteln | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 14.4 |
Klonk, D. | Ein weiterer Umbau des Feldpantographen Typ P7, von P. Eichstaedt | Mainz / 1986 | AdR - Arbeitsblätter, Gr. 20, Heft 2, 1986, S. 130-133 |
Köhler, H. - J.; Lang, H. A. | Einsatz umgerüsteter Feldpantographen auf einer großflächigen Grabung | Mainz / 1986 | AdR - Arbeitsblätter, Gr. 20, Heft 2, 1986, S. 126-129 |
Lardelli, Aldo | Messen u. Vermessen | Baufachverlag | Schul- und Lernbuch der Vermessungskunde u. -praxis |
Marx, Armin | Karten und Pläne | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 12.2 |
Maurer, F. | Der Feldpantograph. Ein Zeichengerät für archäologische Ausgrabungen und Bauforschungen | Mainz / 1984 | AdR - Arbeitsblätter 1/1984, Gr. 20, 67-69 |
Maurer, Fritz | Vermessung und Aufteilung einer Grabungsfläche | Mainz / 1974 | AdR - Arbeitsblätter Heft 1, 1974, S. 28, Gr. 20 |
Meisenheimer, Dieter | Vermessungsinstrumente aktuell | Konrad-Wittwer-Verlag / Stuttgart / 1987 | 102 S. und Abb. (lose Blattsmlg.); Marktübers. und Auswahlkrit. für geodätische Instr. und Geräte - Tab.werk für Beschaffung und Ausb.. Sehr hilfr. Einteilung nach Geräten "mittlerer und niedriger Genauigkeit", "hohe Genau." und "höchste Genau.". |
Müller, Dieter | Methoden der Grabungsvermessung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 14.0 |
Petrahn, Günter | Taschenbuch Vermessung: Grundlagen der Vermessungstechnik | 2000 | |
Pörner, E. | Vermessungsmethoden - Ein Beitrag zur Aufnahme vorgeschichtlicher Erdwerke (Burgwall u. a.) | 1956 | Vorgesch. Museumsarb. Nr. 3. 1956, S. 12-20, 10 Fig.; Einfache Methoden, wenn man ohne modernes Meßgerät auskommen muß. |
Schweissthal, R. Dipl. Ing. | Geländeaufnahme mit einfachen Hilfsmitteln | R. Eisenschmidt GmbH Verlag / Frankfurt a. M. / 1966 | Ausdrücklich für Vermess. in der Arch., Baugewerbe, Geologen u. ä. konzipiert. Deshalb ist viel Elementares erklärt. Hervorragend als Ausbildungsleitfaden geeignet. Auf lange mathem. Ableitungen wird verzichtet. Elektronische Geräte nicht behandelt. |
Schwidefsky, K. | Grundriß der Photogrammetrie | Stuttgart / 1963 | |
Spennemann, D. H. R. | Katierung von Fundstellen auf Luftaufnahmen im Maßstab 1:1000. Ein Erfahrungsbericht | 1987 | Arch. Informationen 10/1, 68-71 |
Trier, B. | Versuchsgerät für die zeichnerische Aufnahme größerer Grabungsplana und -profile | Bonn / 1962 | Bonner Jahrb. 162, 277-281 |
Weber, J. | Organisation des Vermessungswesens | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 12.3 |
Welferling, U.; Heine, K.; Wolf, U. (Hrsg.). | Von Handaufmaß bis High Tech: Messen, Modellieren, Darstellen | Philipp von Zabern / Mainz / 2001 | Aufnahmeverfahren in der Bauforschung |
Weimann, G. | Architektur - Photogrammetrie | Wichmannverlag / Karlsruhe / 1988 | 235 S., ca. 100 Abb.; Übersichtliche Einführung in die Architekturphotogrammetrie. Geschichte, Verfahren u. Geräte, Anwendungsbeispiele, Hersteller- u. Warenkatalog, große Bibliographie. |
Witte, B.; Schmidt, H. | Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik für das Bauwesen | K. Wittwer Verlag / Stuttgart / 1989 | 712 S., 490 Abb. Grundlagen einschl. Photogrammetrie und Kartographie |
Ziegler, Theodor | Vom Grenzstein zur Landkarte. Die Bayerische Landesvermessung in Geschichte und Gegenwart | Konrad. Wittwer Verlag / Stuttgart / 1987 | 168 S., zahlr. meist farbige Abb.; Allgemeinverständliche Darstellung. Die geschilderten Methoden sind in der gesamten Bundesrepublik üblich. |
Photogrammetrie in der Bauerhaltung | über A. Siegl / München / 1989 | Rationelle Verfahren : Bestandsaufnahme für Dokumentation, Rekonstruktion, Instandsetzung 56 S. |