von: Norbert Fischer, Mainz
- nach Fachgebieten sortiert -
5. Fotografie, Fotogrammetrie, Luftbilder |
|||
---|---|---|---|
Verfasser | Titel | Verlag/Ort/Jahr | Bemerkungen |
Alschner, G. + M. | Unterwasserfotografie | Fotokino / DDR / 1982 | |
Braasch, Otto | Luftbildarchäologie: Spuren aus römischer Zeit | Aalen / 1983 | Kl. Schr. zur Kenntnis der röm. Besatzungsgesch. Südwestdtsch. 30 |
Braasch, Otto | Archäologische Flugprospektion | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 26.3 |
Brongers, J. A. | Fotografie der gefundenen Umrisse eines im Sande begrabenen Körpers | Mainz / 1970 | AdR - Arbeitsblätter Gruppe 19 Heft 2, 1970, S. 7 |
Christlein, R.; Braasch, O. | Das unterirdische Bayern | Theiss Verlag / Stuttgart / 1982 | Luftbildarchäologie von 1980 an. Christlein : Landesarchäol. Braasch : Pilot - Photograph |
Claus, M.; Weber, D. | Senkrechtfotografie zur Dokumentation von Ausgrabungsbefunden | 1973 | In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 42, 1973, 347 ff. |
Deuel, Leo | Flug ins Gestern. Das Abenteuer Luftbildarchäologie | München / 1977 | Beck'sche Sonderausgaben |
Eckstein, G. | Die Photographie als Meßbild archäologischer Zeichnungen | Mainz / 1984 | AdR - Arbeitsblätter. Gruppe 20, Heft 2, 1984, S. 74 |
Eckstein, G. | Photogrammetrische Vermessungen bei archäologischen Ausgrabung | 1982 | Denkmalpflege in Bad. Württ. 2/1982 |
Eckstein, Günter | Photogrammetrische Dokumentation | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 21.2 |
Feininger, A. | Farb - Fotolehre | Heyne - Verlag / 1969 | Heyne - Taschenbuch 4475 |
Feininger, Andreas | Das Buch der Farbfotografie | Econ - Verlag (Büchergilde Gutenberg / Frankfurt) / Düsseldorf / 1961 | Standardwerk, ohne aktuellste Elektronik. Vertieft "Die hohe Schule der Fotografie" des Autors. 303 S. |
Feininger, Andreas | Die hohe Schule der Fotografie | Econ - Verlag / Düsseldorf - Wien / 1961 | 379 S. Auch wenn nicht aktuelle Elektronik berücksichtigt wird, wichtiges Standardwerk. |
Feininger, Andreas | Die neue Foto - Lehre | Econ - Verlag / Düsseldorf - Wien / 1965 | 425 S. Über das Handwerkliche hinaus (ohne aktuelle Elektronik) ausführliche 'Seh - Schule'. |
Feininger, Andreas | Licht und Beleuchtung in der Fotografie | Econ - Verlag / Düsseldorf / 1976 | 'Die hohe Schule der Licht- und Farbenkünstler' |
Fischer - Piel, P. | Das Zonensystem in der Schwarzweiß- und Farbfotografie | 1986 | 2. Auflage |
Freemann, Michael | Innenaufnahmen | Mosaik Verlag / 1982 | Ein kurzgefasstes, aber vollständiges Handbuch über alle Möglichkeiten der Innenaufnahme und der Studiofotografie, mit ausführlichem Teil über Ausrüstung |
Giebelhausen, J. | Bildideen entdecken und gestalten. Der Belichtungsmesser in der kreativen Fotografie | 1982 | |
Grünwald, P. | Verarbeitung und Archivierung von Negativen Diapositiven und Vergrößerungen | Mainz / 1984 | Schriften des Deutschen Archäologen-Verbandes 7 |
Haider, W. | Stereopsis und Stereoluftbilder in der archäologischen Prospektion | 1981 | Arch. Austriaca 65, 1981, 9 - 20 |
Hampl, F. | Archäologische Feldphotographie | 1957 | Arch. Austriaca 22. 1957, S.54 - 64, 10 Abb.; Senkrechtaufnahmen mit Stativeigenbau. Beschreibung von Aufrißbild, Grundrißbild, Serienbild |
Hanke, R. | Filter - Faszination. Alles über Filter und ihre Anwendung bei Foto, Film und Fernsehen | 1979 | 4. Auflage |
Heydemann, B.; Müller - Karch, J. | Das goldene Buch der Gebrauchsfotografie. Teil II : Mittelformat. | 1970 | Technik und Anwendung an Beispielen der Rollei SL 66. Auch 1990 ist diese 6x6-Kamera das einzige Mittelformatgerät mit der Möglichkeit zur Schärfendehnung nach Scheimpflug. Nahaufnahmen bis hin zu Makrofotos ohne Zusatzausrüstung. |
Karpf, N. | Großbildpraxis | 1972 | Darin u. a. Scheimpflugsche Regel zur Schärfendehnung behandelt. |
Krahe, G. | Luftbildarchäologie mit dem Motorsegler | München / 1980 | in: Jahresbericht d. Bayrischen Bodendenkmalpflege 21, 1980, 17 ff. |
Kügelgen, M. | Tiefflieger' für die Archäologie - Fergesteuerte Kleinflugzeuge für die Luftvermessung | Mainz / 1990 | AdR - Blätter 1990/1 Gr. 20, 237-239 |
Kunkel, H. J. | Das Erkennen von Bodenverfärbungen mittels Infrarot - Falschfarben - Fotografie | Mainz / 1977 | AdR - Arbeitsblätter Gr. 19, Heft 2, 1977, S. 93 |
Kunkel, H. J. | Drachen als Kameraträger für Luftaufnahmen im Nahbereich | Mainz / 1985 | AdR - Arbeitsblätter Gr. 20, Heft 1, 1985, S. 96 |
Lang, H. A. | Die Dokumentation eines mittelalterlichen Friedhofes mit Hilfe von Senkrechtaufnahmen | Mainz / 1990 | AdR - Blätter 1990/1, Gr. 20, 228-236 |
Mante, H. | Bildaufbau. Gestaltung in der Fotografie | 1982 | 2. Auflage |
Marchesi, J. J. | Professionelle Beleuchtungstechnik | 1987 | |
Przybilla, H. - J.; Wester - Ebbinghaus, W. | Bildflug mit ferngelenkten Kleinflugzeug. | 1979 | Bildmessung und Luftbildwesen 5, 1979, 137-142. |
Rauch, Johann | Grabungsdokumentation: Fotografie | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 18.6 |
Reichstein, J. | Schwarz - Weiß - Infrarotphotographie als Hilfsmittel für die Analyse schwer beobachtbarer Befunde | 1974 | in: Offa 31, 1974, 108 ff. |
Rittlinger, Herbert | Jedenfalls bessere Bilder | dtv / München / 1969 | 'Der Anfänger wird mit Kenntnissen vertraut gemacht, die ihn dennoch nicht verzweifeln lassen sollen; der Fortgeschrittene wird angeregt, den toten Punkt zu überwinden.' Dem Zitat aus dem Vorwort ist nichts hinzuzufügen. dtv 163 S., div. Abb. |
Scheibel, J. | Lichtmessung. Optimal belichtet | 1988 | |
Schöttle, Hugo | Lexikon der Fotografie Foto - Technik, Foto - Kunst, Foto - Design | DuMont Buchverlag / Köln / 1978 | Taschenbuch 332 S.; Die Untertitel täuschen. Technische Themen dominieren. Wegen des kleingedruckten Textes ein sehr ergiebiges Nachschlagewerk mit vielen Bildbeispielen. Gute Ergänzung zu Standard - Fachbüchern. |
Schubert, F.; Grunauer, S.; Hoerschelmann, S. von | Archäologie und Photographie. Fünfzig Beispiele zur Geschichte und Methode. | Mainz / 1978 | Deutsches Archäolog. Inst.; Anfänge archäologischer Photographie im 19. Jahrhundert. |
Singer, Gerhard | Restaurierung im Dienste der Photographie. Erfahrungen bei der Konservierung des Altnegativarchivs des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege. | München / 1987 | in: Denkmalpflege Information des Bayr. L.f.D.; Ausgabe D, Nr. 3/2.Juli 1987, S. 1-17, einige Abb. |
Solf, K. D. | Fotografie. Grundlagen, Technik, Praxis. | Fischer / Frankfurt a. M. / 1986 | Fischer Taschenbuch 3355. Überarbeitete Neuausgabe. Mit ausführlichen Literaturhinweisen auf Sondergebiete. |
Sommer, D. | Die Fotografie im Dienste der Archäologie | Museum für Ur- und Frühgeschichte,Potsdam / 1983 | Ausgezeichnetes kleines Handbuch - ohne elektronische Kameras. Umfangreiche Bibliographie. |
Sommer, D. | Die Verwendung von ORWO - Lichtfiltern bei der fotografischen Dokumentation auf archäologischen Ausgrabungen. | Berlin / 1984 | Ausgrabungen und Funde 29, 49 f. Die angesprochenen Gesetzmäßigkeiten gelten genauso für die Digitalfotografie. |
Spitzing, Günter | Blitzbuch | Laterna magica Verlag Joachim F. Richter / München / 1977 (5. Auflage) | E - Blitz und Blitzbirnen. Taschenbuch 3775. Ausführliche Behandlung des Spezial Themas. |
Spitzing, Günter | Grenzbereich der Fotografie | 1968 | UV - Reflexphotographie, IR - Photographie |
Spitzing, Günter | Infrarot- und UV - Fotografie | Laterna magica Verlag Joachim F. Richter / München / 1981 | |
Wagner, G. | Infrarotfotografie | 1971 | 2. Auflage |
Zantopp, R. | Luftbildarchäologie. Neue Konzepte und Ergebnisse der Luftbildarchäologie im Rheinland. | Bonn / 1987 | in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn. Bericht aus der Arbeit des Museums 1-2, 1987, 1 ff. |
Fenster zur Urzeit. Luftbildarchäologie in Niederösterreich. Kat. des Niederöster. Landesmus. N.F. 117 | Wien / 1982 |