von: Norbert Fischer, Mainz
- nach Fachgebieten sortiert -
8. Gesetze, Sicherheit |
|||
---|---|---|---|
Verfasser | Titel | Verlag/Ort/Jahr | Bemerkungen |
Bau - Berufsgenossenschaften | Sicherheit am Bau | 1975 | Schriftreihe der Bau - Berufsgenossenschaften, Abruf - Nr. : 401 Vorschriften mit Abb. und Berechnungsbeispielen |
Brönner, Wolfgang | Deutsche Denkmalschutzgesetze | Bonn / 1982 | Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 18 |
Bundesverband der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand - BAGUV | Merkheft - Baugruben und Gräben | GUV 21.2 - Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten (GUV 6.1) - Unfallverhütungsvorschrift Erste Hilfe (GUV 0.3) | |
Dörffeldt, Siegfried | Hessisches Denkmalschutzrecht. Kommentar mit ergänzenden Rechtsvorschriften. | Wiesbaden / 1977 | (Kommunale Schriften für Hessen 38) |
Feldtkeller, A. | Gesundheitliche Gefahren beim Arbeiten in GRüften | Mainz / 1988 | AdR - Blätter 1988/2 Gr. 14, 16 - 17 |
Guenlle, Patrick | Metalldetektoren und Schatzsucher | Frank'sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart | |
Hübler, Arno | Kritische Anmerkungen zum Thema 'Schatzsuche' | Bliesdruckerei P.Jung GmbH / Blieskastel / 1985 | Metalldetektor, Hobbyarchäologen, Reportagen, Gesetze, Konflikte |
Horn, Heinz Günter | Die Denkmalschutzgesetze in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Aspekt der archäologischen Denkmalpflege (Bodendenkmalpflege) | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 2.1 |
Jorns, Werner | Zur Entwicklung des archäologischen Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in Hessen | 1974 | in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF.32 (Festschrift Friedrich Knöpp) S. 15-42; Siehe ferner: Hessische Heimat 25(1975) S. 9-25 |
Kriesch, E.G. et al. | Gegen die Raubgräber | Bonn | Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz beim Bundesminist. des Innern |
Lorenz, Eva | Grabräuber, Raubgräber, Archäologen | Wollzeilen Verlag, Morawa + Co. / Wien / 1968 | Dieses B. berücksichtigt auf Grund des Erscheinungsdat. nicht die mod. Denkmalschutzges.. Das Spannungsfeld zwischen Raubgr., Amateurarch. und Wissensch. hat sich nicht geändert. Auch die umstrittenen Verhaltensweisen mancher Arch. werden nicht ausgespart |
Möller, H. - H. | Was ist ein Kulturdenkmal? | Hameln / 1982 | Arbeitsheft zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt Hannover C. W. Niemeyer |
Stapke, Michael | Unfallverhütung | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 3.1 |
Tretter, Rudolf | Arbeitsrecht: Tarifverträge - Rechte und Pflichten; Wichtige arbeitsrechtliche Vorschriften | 1998 | in: Biel, J. und Klonk, D., Handbuch der Grabungstechnik, Stuttgart 1998, 4.1; 4.2 |
Arbeitsschutzgesetze für Betriebe | Kommentator Verlag / Frankfurt / 1984 |