Eine
Sammlung von Fachbegriffen für Grabungstechnik und Archäologie.
Excavation Dictionary
Außer dem Grabungswörterbuch finden Sie hier auch von Fachleuten geschriebene
Info-Texte:
Tipps für den Grabungsalltag von Grabungstechniker Norbert Fischer zu den Themen:
Weitere Info-Texte:
- Eingemottet? Sven-Hinrich Siemers erklärt einen Burgentyp:
Die Motte
- Jürgen Weiner zu Geschichte, Chemie und Nachweis eines thermoplastischen Produktes:
Der Klebstoff der Steinzeit: Birkenpech / birch pitch
Links:
Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V.
Archäologische Gesellschaft in Hessen e.V.
Zeichenempfehlungen für archäologische Funde vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Bei Grabung e.V. finden Sie ein nach Themengruppen sortiertes Wörterbuch für Grabungstechnik in bisher 10 Sprachen!
An online-dictionary in 10 languages for archaeological excavations can be visited on Grabung e.V.
Das Grabungswörterbuch:
Wir hoffen, daß unser Grabungswörterbuch hilfreich beim Entziffern von
Fachliteratur oder bei Auslandsgrabungen ist. Auch für Einsteiger in die Archäologie, die wissen wollen, womit sie es zu tun bekommen können ...
A collection of technical terms for field archaeology and restoration.
This dictionary was designed for personnel on excavations abroad and for those who want to understand technical texts.
Das Wörterbuch hat bisher rund 2200 Einträge (und 90 Info-Texte), aber wir sammeln weiter! Deshalb Ergänzungen, Fragen, Tipps oder Fehlermeldungen bitte per E-Mail an doris.fischer@ausgraeberei.de
So far, the Excavation Dictionary has about 2200 entries - but we are still collecting terms; so, in case you have any additions or amendments, questions, tips, or if you find mistakes, please e-mail to doris.fischer@ausgraeberei.de.
Credits:
Herzlichen Dank an unsere fleißigen HelferInnen:
- Monika Stojan und Sandy Hämmerle
(von ihnen stammen die Übersetzungen der Info-Texte ins Englische)
- Lois Ring (sie hat jede Menge spezielle und ziemlich technische Begriffe beigesteuert)
- an die Autoren von Phase 5 (das ist der HTML-Editor, mit dem diese Seiten erstellt wurden)
- und an alle, die ab und zu mal das Formular "Fehlt was?" (im linken Frame) benutzen, um ein neues Wort einzugeben !
Home: Diese Seite ist Bestandteil von: www.grabungswoerterbuch.de © Norbert Fischer, Doris Fischer